Interessantes Projekt zur Förderung der Biodiversität in Privatgärten. Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und andere Projektpartner wollen Gartenbesitzern konkrete Vorschläge für die naturnahe Gestaltung privater Gärten machen, um diese in sogenannte Trittsteinbiotope umzuwandeln. Mit den Maßnahmen können ca. 17 Millionen Gärten in Deutschland kleine Lebensräume bieten und einen Beitrag gegen das Artensterben leisten.
Quelle: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung: Forschungsprojekt gARTENreich
Der Tigerschnegel ist zwar ebenfalls eine Nacktschnecke, gilt aber als Geheimwaffe gegen die in unseren Gärten üblichen Nackschnecken. Als Garten-Nützling verschont der Tigerschnegel die angebauten Pflanzen und macht sich lieber über seine Verwandtschaft her. Mehr Informationen dazu auf www.tigerschnegelshop.de.